Wieviel kostet die Qualifizierung eines neuen Werkstoffs bei Rosswag Engineering? Wie entsteht hochwertiges Metallpulver für den 3D-Druck? Welche neuen Werkstoffe wurden bereits entwickelt? Diese und viele weitere Fragen hat Gregor Graf beim Podcast Druckwelle von VDI und ingenieur.de beantwortet.
Rosswag Engineering ist auf die Additive Fertigung durch Selektives Laserschmelzen (SLM / LPBF) in einer ganzheitlichen und firmeninternen Prozesskette spezialisiert. Dies ermöglicht die effiziente und wirtschaftliche Herstellung funktionsoptimierter Metallbauteile aus vielen unterschiedlichen Legierungen. Das Leistungsportfolio reicht von der Werkzeugfertigung und Prototypen mit kleinen Stückzahlen, über die Serienfertigung von Funktionsbauteilen bis hin zur spezifischen Beratung für die Qualifizierung von Werkstoffen und Parametern in einer individuellen Prozesskette.
Die firmeninterne Prozesskette bei Rosswag ermöglicht die ganzheitliche und schnelle Werkstoffqualifizierung für die additive Fertigung. Von der Verdüsung individueller Legierungen zu Metallpulver, über Parameterstudien im SLM®-Prozess, bis zur Analytik der Probekörper lassen sich hierbei sehr kurze Zykluszeiten realisieren. Sie erhalten erste Ergebnisse zu Ihrer Werkstoffqualifizierung innerhalb weniger Wochen.
Rosswag Engineering hat mit seinen Produkten, Prozessen und Dienstleistungen in den letzten Jahren mehrere Innovationspreise gewonnen. Profitieren Sie von unserem ausgezeichneten und innovativen Leistungsangebot.